Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Stellenangebote
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2021
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    • Downloads
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterfeuer Smarso
03.04.2021
Smarso
 
Osterfeuer Trebendorf
03.04.2021 - 19:00 Uhr
Sportplatz Trebendorf
 
"75 Jahre Kriegsende"
16.04.2021
Heimatstube Groß Kölzig
 
[ mehr ]
 
 
Start » Verwaltung » Fakten und Zahlen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fakten und Zahlen

Gründung:

Das Amt Döbern-Land wurde durch Genehmigung des Innenministers am 31. Juli 1992 gebildet. Mit Wirkung vom 05. März 2003 wurde das Amt Hornow/Simmersdorf aufgelöst und die Gemeinden Groß Schacksdorf-Simmersdorf, Hornow-Wadelsdorf und Wiesengrund dem Amt Döbern-Land zugeordnet. Seit dem 01. Januar 2016 gehört die Gemeinde Hornow-Wadelsdorf zur Stadt Spremberg.

 

Lage:

Im Südosten des Landes Brandenburg in der Niederlausitz, Grenze zu Polen, Landkreis Spree-Neiße

 

Fläche:

250,77 km²

 

Angehörige Gemeinden:

  • Stadt Döbern
  • Gemeinde Felixsee
  • Gemeinde Groß Schacksdorf-Simmersdorf
  • Gemeinde Jämlitz-Klein Düben
  • Gemeinde Neiße-Malxtal
  • Gemeinde Tschernitz
  • Gemeinde Wiesengrund

 

Einwohnerzahlen:

Stand: 31.12.2020

Quelle: Einwohnermeldeamt

 

Stadt Döbern
Döbern: 2.696
GT Eichwege: 493
Felixsee
OT Bloischdorf: 142
OT Bohsdorf: 557
OT Friedrichshain: 611
OT Klein Loitz: 340

OT Reuthen: 256

Groß Schacksdorf-Simmersdorf
OT Groß Schacksdorf: 357
GT Waldsiedlung: 289
OT Simmersdorf: 254
Jämlitz-Klein Düben
OT Jämlitz: 327
OT Klein Düben: 119
Neiße-Malxetal
OT Groß Kölzig: 778
OT Jerischke: 152
OT Jocksdorf: 144
OT Klein Kölzig: 279
OT Preschen: 261
Tschernitz
OT Tschernitz: 894
OT Wolfshain: 350
Wiesengrund
OT Gahry: 246
OT Gosda: 183
GT Dubrau: 107
GT Klinge: 98

OT Jethe: 110

GT Smarso: 52
OT Mattendorf: 195
OT Trebendorf: 365
insgesamt = 10.655

 

Wappen: Amtswappen Das Wappen des Amtes ist geviert von 1 : 4 Grün und 2 : 3 Silber; vorn oben ein silberner Kelch; hinten oben ein grüner Nadelbaum; vorn unten zwei gekreuzte schwarze Berghämmer; hinten unten zwei gegeneinander versetzte, aufrechte goldene Ähren.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz