Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Ergebnisse Bundestagswahl
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Formulare
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2025
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  • Lärmaktionsplanung 2024
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
    •  
    • Aus den Kitas
    •  
  • Schulen
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Badestätten
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Handwerker- und Töpfermarkt mit Live-Musik

27.06.2025

Besucherzentrum Alte Ziegelei, An der Ziegelei 1, 03159 Neiße-Malxetal
 

24h-Schwimmen

27.06.2025

Naturbad Groß Kölzig, Forster Straße 18
 

Handwerker- und Töpfermarkt mit Live-Musik

28.06.2025

Besucherzentrum Alte Ziegelei, An der Ziegelei 1, 03159 Neiße-Malxetal
 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Stellenangebote
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Offene Stellenangebote

Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d)

Allgemeines

Öffentliche Ausschreibung

 

Die Stadt Döbern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof (m/w/d).

 

Das Stellenangebot ist unbefristet und beinhaltet Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 5.

 

Der städtische Bauhof bewirtschaftet sämtliche öffentlichen Flächen im Stadtgebiet sowie den Friedhof der Stadt Döbern. 

 

Der Schwerpunkt dieses Aufgabenbereiches liegt in der Pflege und Unterhaltung der städtischen Grünanlagen. Zu den wesentlichen Aufgaben des Bauhofes der Stadt Döbern gehören weiterhin:

 

  • Straßenunterhaltung und -Reinigung

  • Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen und Spielplätze

  • Unterhaltungsarbeiten an städtischen Anlagen und Einrichtungen

  • Winterdienst

  • Grabaushub und Trägertätigkeiten

Anforderungen

Die Bewerberin / der Bewerber sollte folgende Voraussetzungen mitbringen:

 

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder im Straßenbau und entsprechende Berufserfahrung in diesen Bereichen

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der gärtnerischen Grünpflege und in der Bedienung der entsprechenden Geräte wie Aufsitzmäher, Freischneider u.a.

  • Fähigkeiten und technisches Verständnis zum Bedienen von Baumaschinen, Geräten und technischen Anlagen

  • Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit sowie Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit

  • korrektes und freundliches Auftreten in der Öffentlichkeit

  • Führerschein Klassen B, C1 und C1E

  • gute Ortskenntnisse

Unterlagen

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Kopie des Führerscheines etc.) und der Angabe des Betreffs „Bauhof“ richten Sie bitte bis zum 11.07.2025 an das

 

                                    Amt Döbern-Land

                                    Fachbereich Verwaltungs- und Bürgerservice

                                    Personalamt (Bauhof)

                                    Forster Straße 8

                                    03159 Döbern

 

 

 

bzw. 

 

per E-Mail ausschließlich an: .

 

 

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

 

Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (zum Beispiel Personalrat) einverstanden. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

 

Döbern, den 22.05.2025

 

 

 

M. Lenke

stellv. Amtsdirektor

Kontakt

Amt Döbern-Land
Forster Straße 8
03159 Döbern

E-Mail

staatlich anerkannte/n Erzieher*in (m/w/d)

Allgemeines

Öffentliche Ausschreibung

 

Bei der Gemeinde Groß Schacksdorf-Simmersdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 Stelle als 

 

staatlich anerkannte/n Erzieher*in (m/w/d)

 

unbefristet zu besetzen. 

 

Die Stelle beinhaltet Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden wöchentlich als Grundvertrag mit der Regelung, die Arbeitszeit aufgrund der angemeldeten Kinder und des diesbezüglichen Personalbedarfs um 20 % zu erhöhen bzw. wieder senken zu können. 

 

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erzieherdienst (TVSuE) in der Entgeltgruppe S 8a.

 

Die persönliche Eignung auf der Grundlage des § 72 a SGB VIII muss bei Einstellung nachgewiesen werden. Bis zur Vorlage des Führungszeugnisses und der Feststellung der persönlichen Eignung im Sinne des § 72 Abs.1 SGB VIII erfolgt die Einstellung unter Vorbehalt.

Anforderungen

Fachliche Voraussetzungen:

 

  • staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder

  • staatlich anerkannter Kindheitspädagoge B.A. (m/w/d) oder

  • gemäß Erzieheranerkennungsverordnung gleichgestellte Personen

 

Von der künftigen Erzieherinn / dem künftigen Erzieher werden erwartet:

 

  • absolute Flexibilität

  • eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • ein besonderes Engagement für die Belange der Kindereinrichtungen im Einklang mit den Interessen der Gemeinde Groß Schacksdorf-Simmersdorf

  • die Bereitschaft zur Weiterbildung

  • Erfahrung in der Arbeit mit den Altersgruppen 0 – 12 Jahre 

Leistungen

Wir bieten:

 

  • engagierte und zuverlässige Teams

  • Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)

  • 30 Tage Erholungsurlaub je Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

  • zusätzlich 2 Regenerationstage je Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Möglichkeit des Fahrradleasings

Unterlagen

Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate zu Weiterbildungen etc.) richten Sie bitte unter Angabe des Kennwortes „Erzieher“ bis zum 04.07.2025 an das

 

Amt Döbern-Land

Fachbereich I - Verwaltungs- und Bürgerservice

Personalamt (Kennwort „Erzieher“)

Forster Straße 8

03159 Döbern

 

bzw.

 

per E-Mail ausschließlich an: .

 

Bei Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Lehmann als Ansprechpartnerin unter der Telefonnummer 03 56 00 / 36 87 21 zur Verfügung. 

 

Die zu besetzenden Stellen sind gleichermaßen für Menschen jeden Geschlechts geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

 

Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (zum Beispiel Personalrat) einverstanden. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

 

Döbern, den 22.05.2025

 

 

 

M. Lenke

stellv. Amtsdirektor

Kontakt

Amt Döbern-Land
Forster Straße 8
03159 Döbern

E-Mail

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz