Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Stellenangebote
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2021
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    • Downloads
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterfeuer Smarso
03.04.2021
Smarso
 
Osterfeuer Trebendorf
03.04.2021 - 19:00 Uhr
Sportplatz Trebendorf
 
"75 Jahre Kriegsende"
16.04.2021
Heimatstube Groß Kölzig
 
[ mehr ]
 
 
Start » Wirtschaft & Tourismus » Wirtschaft » UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum

 

1

 

 

INTERREG VA-Projekt „UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen – Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum“

 

Die Gemeinde Felixsee ist Projektpartner im INTERREG VA-Projekt „UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen – Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum“, welches gemeinsam mit dem Landkreis Spree-Neiße als federführender Begünstigter mit  dem Staatlichen Forstamt Polen, der Gemeinde Łęknica und dem Förderverein Geopark Muskauer Faltenbogen e.V. realisiert wird. Der Durchführungszeitraum des Projektes geht vom 01.07.2017 bis 30.06.2020.

 

Ziel des Projektes ist es, dauerhaft mehr Gäste für einen Besuch in der deutsch-polnischen Grenzregion zu gewinnen, die touristische Infrastruktur für den internationalen Besucherverkehr zu verbessern und die Attraktivität des Geoparks zu erhöhen, unter anderem durch

  • Ausbau und Modernisierung des Geoparks

  • verbesserte Bildungsangebote für Einheimische und Gäste

  • Aufbau eines deutsch-polnischen Netzwerkes regionaler Hersteller

  • inhaltliche und sprachliche Erweiterung von Druckerzeugnissen und Vermarktungsprodukten

 

Konkrete geplante Maßnahmen sind zum Beispiel:

  • Erweiterung des Geopfades Alte Grube Babina zum Rundweg einschließlich dreisprachiger Beschilderung (deutsch/polnisch(englisch)

  • Verbesserung der vorhandenen Themenradrouten (z.B. Altbergbautour) mit Einrichtung von neuen Rastplätzen und dreisprachiger Beschilderung

  • Restaurierung und Überdachung des Aussichtsturms am Felixsee

  • Weiterbildungen der Geoparkführer

  • Anschaffung von E-Fahrrädern zum Ausleihen und Einrichtung einer E-Ladestation für Fahrräder und Autos am Geoparkbüro in Döbern

  • Veranstaltungen zum Thema Kultur und Naturerbe (z.B. Jugendcamps, Workshops, Chortreffen)

 

Der Gesamtumfang des Projektes beträgt ca. 1.600.000 Euro, davon entfallen auf den Landkreis Spree-Neiße ca. 59.000 Euro, das Staatliches Forstamt Polen ca. 690.000 Euro, die Gemeinde Łęknica  ca. 400.000 Euro, den Förderverein Geopark Muskauer Faltenbogen e.V. ca. 340.000 Euro und die Gemeinde Felixsee ca. 120.000 Euro.

 

 

2

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz