Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2023
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterfeuer Wolfshain

08.04.2023

Festplatz Wolfshain
 
Osterfeuer Mattendorf

08.04.2023

Mattendorf
 
Osterfeuer Smarso

08.04.2023 - 19:00 Uhr

Gemeindeteil Smarso
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

8. Kita "Kinderparadies" Tschernitz

Vorschaubild

Kita-Leitung: Herr Guder

Am Lohnteich 1
03130 Tschernitz

Telefon (035600) 7148

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag von 06:00 bis z. Z. 17:00 Uhr geöffnet. Es gibt keine Ferienschließzeiten.

 Träger:

Amt Döbern-Land
Gemeinde Tschernitz 

 Lage: Unsere Kindertagesstätte wurde 1984 erbaut und liegt idyllisch am Badesee Tschernitz.

 

 

UNSER HAUS STELLT SICH VOR

Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren werden liebevoll in unserer Einrichtung betreut. Es gibt einen Krippen-, einen Kindergarten- und einen Hortbereich. Krabbelkinder ab 6 Monaten können mit ihren Eltern 14-tägig die Spielgruppe besuchen. 

Unser Haus verfügt unter anderem über einen großen Sportraum, einen Kreativraum mit integrierter Holzwerkstatt, Snouzelraum, Videozimmer, Kinderrestaurant und einer 1400 qm großen Außenspielfläche. Die Außenspielfläche bietet vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Sie wird von schattenspendenen Bäumen abgegrenzt und durch einen direkten Zugang kann der Badesee vom Gelände erreicht werden.


INHALTE UNSERERS KONZEPTS
  • Arbeit nach den "Grundsätzen elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg"
  • Projektarbeit
  • Themen der Kinder werden aufgegriffen und die natürliche Neugier der Kinder wird gefördert
  • Vielfältige Lern- und Spielangebote
  • Pflege sozialer Kontakte und Vermittlung von Werten und Regeln
  • Regelmäßige Zusammenarbeit mit den Eltern
  • tägliche Musik- und Bewegungsangebote
  • Englisch zum Kennenlernen
  • Nutzung der Turnhalle im Ort
  • Entspannungs- und Meditationsübungen im Snouzelraum
  • Pflege von Traditionen, Festen und Feiern
  • Wir achten auf gesunde Ernährung, arbeiten intensiv am Projekt "Tigerkids", bieten abwechslungsreiche Mahlzeiten, regelmäßiges Trinken, Obstpausen u.a.
  • Nutzung der natürlichen Umgebung und der örtlichen Bedingungen
  • Zusammenarbeit mit im Ort befindlichen Vereinen sowie Institutionen, wie z.B. Grundschule, Amt Döbern-Land, Gemeinde Tschernitz, Landkreis Spree-Neiße, Frühförderstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerks
  • Teilnahme am Projekt "Kompensatorische Sprachförderung in Kindertagesstätten"


NEUGIRIG GEWORDEN UNS KENNENZULERNEN?
Dann besucht uns einfach mal in unserer Kita „Kinderparadies“ Am Lohnteich in Tschernitz.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz