Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2023
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterfeuer Wolfshain

08.04.2023

Festplatz Wolfshain
 
Osterfeuer Mattendorf

08.04.2023

Mattendorf
 
Osterfeuer Smarso

08.04.2023 - 19:00 Uhr

Gemeindeteil Smarso
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

4. Kita "Schlumpfenvilla" Friedrichshain

Vorschaubild

Leiterin: Frau Lache

Goethestr. 11
03130 Felixsee OT Friedrichshain

Telefon (035600) 6417
Telefax (035600) 365074

E-Mail E-Mail:

Suchen Sie für Ihr Kind noch einen Kita-Platz?
Unsere Einrichtung liegt in einem Parkgelände, umgeben von alten Bäumen genießen wir die Natur pur. Hier ist Platz für 80 Kinder im Alter von 0-12 Jahren. Träger ist die Gemeinde Felixsee.

 

Die Kinder werden in 5 verschiedenen Gruppen betreut:
Igelgruppe -> Krippenkinder 0 - 2,5 Jahre
Käfergruppe -> Krippen-/Kindergartenkinder 2,5 - 3,5 Jahre
Häschengruppe -> Kindergartenkinder 3,5 - 5 Jahre
Fuchsgruppe -> Vorschulkinder 5 - 6,5 Jahre
Eichhörnchengruppe -> Hortkinder 1. - 7. Klasse

 

Betreut werden Ihre Kinder von 8 Erzieherinnen. Meist begleitet der Gruppenleiter die Kinder vom Krippen- bis zur Vorschulgruppe, also kein ständiger Erzieherwechsel. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der elementaren Bildung und Erziehung und erfüllen unsere Aufgaben und Ziele nach dem Kita-Gesetz.


Was bieten wir Ihren Kindern?
Tägliche altersspezifische Angebote in den Bereichen:

  • Körper, Bewegung und Gesundheit
  • Sprache, Kommunikation und Schriftkultur
  • Musik, Darstellung und Gestaltung
  • Kunst, Mathematik und Naturwissenschaften und soziales Leben

 

In unserer Einrichtung spielen alle Erzieher ein Instrument und für alle Vorschulkinder wird 14-tägig Englisch angeboten.

Unsere Raumstruktur
Alles ist kindgerecht, hell und freundlich eingerichtet.
Untere Etage:

  • großzügige Flure mit Garderoben
  • Waschraum mit Wickeltisch und Dusche
  • Toiletten
  • 5 Gruppenräume (alle modern, mit vielen Spielmöglichkeiten und -materialen ausgestattet)
  • Speiseraum im Wintergarten (zum Frühstück und Vesper für alle Kinder, Mittagessen für Hase-, Fuchs- und Eichhörnchengruppe) mit Terrasse
  • Küche (Frühstück und Vesper werden selbst mitgebracht, Mittagsversorgung durch die Firma Schütz)
  • Geräteraum
  • Bastelzimmer/Personalraum


Obere Etage:

  • 5 Schlafräume laden zum Träumen ein (Kinder im Krippenalter schlafen im Kinderbett, die größeren Kinder auf Liegen)
  • Waschraum mit Toiletten und Wickeltisch
  • Märchenzimmer (Raum mit Fernseh- und Videomöglichkeit, aber auch für Entspannungsübungen)
  • Krabbelgruppenraum / Multifunktionsraum
  • Büro


Außengelände
Großzügige Spielfläche auf ca. 7000 m² mit vielen Spielgeräten, wie Finnhütte, Sandkästen, Schaukeln, Wippen, Kletterlandschaft, Maltafeln, Wipptieren und Bolzplatz. Zwei hauseigene Rodelberge und ein 6 Meter langer Spieltunnel stehen zum Spielen und Toben zur Verfügung. Außerdem gibt es für Ihre Kinder viele Fahrzeuge, Sandspielzeug und andere Spielsachen für das Spiel im Freien. Im Sommer werden Badebecken aufgestellt.

Hinweis:
Einmal wöchentlich nutzen die größeren Kinder die Turnhalle im Ort zur sportlichen Betätigung. Aber auch für die Kleinen stehen in der Einrichtung vielfältige Sportgeräte zur Verfügung.

Neugierig geworden?
Zum näheren Kennen lernen der Einrichtung stehen Ihnen die Leiterin oder das Personal der Kita gern zur Verfügung. Ein Anruf genügt und ein Schnuppertermin kann vereinbart werden.

Bis bald. Auf Wiedersehen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz