Navigation überspringen
 
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2022
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

SCHLOSSMUSIK - mit Bassist Johannes Fink vom Jazztrio Wahnschaffe-Fink

10.07.2022 - 16:00 Uhr

Schloss Schacksdorf
 
Kinderwanderung "Wassermann und Wassermacht" - Wanderung an der Räderschnitza

03.08.2022 - 13:00 Uhr

Treffpunkt: Jämlitz-Hütte, an der Infotafel und Sitzgruppe
 
Zückertütenfahrt für Schulanfänger

20.08.2022 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Alte Ziegelei Klein Kölzig
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Amt Döbern-Land

Vorschaubild

Amtsdirektorin Anja Redlow

Forster Straße 8
03159 Döbern

E-Mail E-Mail:


Aktuelle Meldungen

Öffentliche Stellenausschreibung für die Gemeinde Neiße-Malxetal - Koch (m/w/d) in der Kita Hayasche

Die Gemeinde Neiße-Malxetal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Koch/Köchin (m/w/d)

 

in der Küche der Kindertagestätte „Hayasche“ im OT Groß Kölzig der Gemeinde Neiße-Malxetal. Das Angebot beinhaltet Teilzeitbeschäftigung mit 37 Stunden wöchentlich Das Stellenangebot ist befristet für die Dauer der krankheitsbedingten Vertretung des Stelleninhabers.

 

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

 

Die Bewerberin / der Bewerber sollte folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Ausbildung als Köchin / Koch

  • Erfahrungen bei der Zubereitung von Speisen unter dem Aspekt der gesunden Ernährung insbesondere von Kindern im Alter von 0 – 6 Jahren

  • selbständige Erstellung des Speiseplanes, Wareneinkauf und Bestandsüberwachung im Rahmen der selbständigen Budgetüberwachung

  • verständnisvoller Umgang mit den Kindern und Freude an der Arbeit in einer Kindereinrichtung

  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Personal sowie Flexibilität in der Arbeitszeit bei der Initiierung von Ernährungsprojekten und Kitaveranstaltungen

  • Gesundheitsausweis

 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis 24.07.2022 erbeten an:

 

Amt Döbern-Land

Fachbereich Verwaltungs- und Bürgerservice

Forster Straße 8

03159 Döbern

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

 

Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (zum Beispiel Personalrat) einverstanden. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

 

Döbern, 29.06.2022

 

Redlow

Amtsdirektorin

Bundesfreiwilligendienst freie Stelle in der Kita Tschernitz

Dringend Freiwillige gesucht

Für den Einsatz im Bundesfreiwilligendienst ist ab 01.10.2022 eine Stelle in der Kita Kinderparadies in Tschernitz verfügbar.

 

Die Tätigkeiten umfassen:
-    Unterstützung des pädagogischen Personals 
-    Mithilfe bei der Zubereitung von gesunden Mahlzeiten, dabei altersgerechte

     Unterstützung der Kinder
-    Abwasch; Teeküche; Vorbereitung der Lebensmittel
-    Unterstützung des pädagogischen Personals bei Projekten und kulturellen

     Höhepunkten und Festen in der Kita
-    hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Innen- und Außenbereich

 

Der Bundesfreiwilligendienst bietet für engagierte Männer und Frauen über 27 Jahre Einsatzmöglichkeiten für 6 bis 18 Monate freiwillig mitzuhelfen, jede Menge neue Erfahrungen zu sammeln und uns mit ihren Talenten und ihrem Engagement zu unterstützen. Dabei sind sie sozialversichert und haben einen Anspruch auf ein monatliches Taschengeld. Innerhalb des Freiwilligendienstes werden Bildungstage zu den verschiedensten Themen abgehalten.

 

Alle Interessierten können sich ab sofort mit einer Kurzbewerbung und einem Lebenslauf unter folgender Adresse bewerben:

Amt Döbern - Land
Personalamt
Forster Straße 8
03159 Döbern

 

Mehr Informationen zum Bundesfreiwilligendienst gibt es im Netz unter: www.bundesfreiwilligendienst.de
oder im Amt Döbern-Land, Frau Pult, 035600/3687-21

Bundesfreiwilligendienst freie Stellen in der Stadt Döbern

Dringend Freiwillige gesucht

In der Stadt Döbern sind für den Einsatz im Bundesfreiwilligendienst ab dem 01.09.2022 und ab dem 01.10.2022 jeweils zwei Stellen im Bereich Umweltschutz zu besetzen.

 

Der Bundesfreiwilligendienst bietet für engagierte Männer und Frauen über 27 Jahre Einsatzmöglichkeiten für 6 bis 18 Monate freiwillig mitzuhelfen, jede Menge neue Erfahrungen zu sammeln und uns mit ihren Talenten und ihrem Engagement zu unterstützen. Dabei sind sie sozialversichert und haben einen Anspruch auf ein monatliches Taschengeld. Innerhalb des Freiwilligendienstes werden Bildungstage zu den verschiedensten Themen abgehalten.

 

Alle Interessierten können sich ab sofort mit einer Kurzbewerbung und einem Lebenslauf unter folgender Adresse bewerben:

 

Amt Döbern - Land

Personalamt

Forster Straße 8

03159 Döbern

 

Mehr Informationen zum Bundesfreiwilligendienst gibt es im Netz unter: www.bundesfreiwilligendienst.de

oder im Amt Döbern-Land, Frau Pult, 035600/3687-21

Öffentliche Stellenausschreibung für die Amtsverwaltung Sachbearbeiter (m/w/d) "Kita, Kultur und Soziales"

Die Amtsverwaltung Döbern-Land sucht zum 01.11.2022 einen/eine

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

 

Das Stellenangebot ist unbefristet und beinhaltet Teilzeitbeschäftigung mit derzeit 35 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabengebiet umfasst die Sachbearbeitung für Kita, Kultur und Soziales im Fachbereich Verwaltungs- und Bürgerservice,

 

dazu gehören im Wesentlichen:

  • Realisierung der Verwaltungsaufgaben nach dem Kita-Gesetz

  • Aufgaben im Rahmen des Haushalts-, Kassen und Rechnungswesens im Bereich der Kindertagesstätten

  • Aufgaben im Bereich der Jugendarbeit

  • Aufgaben im Bereich der Heimatpflege und Kultur (Seniorenarbeit und Pakt für Pflege)

  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben in diesem Sachgebiet

 

Anforderungsprofil:

  • Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf

  • Verwaltungserfahrung, insbesondere umfassende Kenntnisse im Aufgabengebiet Kita/Soziales wünschenswert

  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (speziell Tabellenkalkulation) und Anwendersoftware

  • Sehr gute Kommunikation- und Teamfähigkeit

  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten:

  • einen modernen und dynamischen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz

  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten

  • die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen

  • ein engagiertes und zuverlässiges Team

 

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 07.08.2022 an das

Amt Döbern-Land

Personalamt

Forster Straße 8

03159 Döbern

 

Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für Menschen jeden Geschlechts geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

 

Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (zum Beispiel Personalrat) einverstanden. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

 

Döbern, 22.06.2022

 

Redlow

Amtsdirektorin

Hilfe für Ukraine-Geflüchtete

Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

 

Das Amt und Döbern-Land unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine durch zur Verfügung stellen von Wohnraum, Hilfen beim Ankommen, Unterstützung bei Behördengängen u.ä..

 

Benötigen Sie Hilfe als Geflüchteter oder haben Sie Geflüchtete bei sich aufgenommen und wollen wissen, wie weiter?

Wollen auch sie helfen?

 

Dann wenden Sie sich bitte an

 

die Koordinierungsstelle in der Amtsverwaltung

Frau Ines Lutzens

Telefon: 035600 368751

Email: i.lutzens@amt-doebern-land.de

 

Unterstützung wird benötigt in folgenden Bereichen:

  • Unterkünfte möbliert und unmöbliert
  • Sprachmittler
  • Begleiter bei ersten Wegen
  • Sachspenden

 

Wir bitten zunächst um Informationen zur Bereitstellung bzw. möglicher Hilfestellung. Diese werden erfasst und im Bedarfsfall konkret abgerufen. Wir koordinieren und organisieren die Hilfestellungen gemeinsam mit dem Landkreis, vermitteln und arbeiten gemeinsam mit privaten Hilfeanbietern.

 

Bitte bringen Sie keine Sachspenden ohne Abstimmung in die Amtsverwaltung.


Veranstaltungen

10.07.​2022
16:00 Uhr
SCHLOSSMUSIK - mit Bassist Johannes Fink vom Jazztrio Wahnschaffe-Fink
Liebe Freunde des Schloss Schacksdorf, Wir freuen uns sehr Sie hiermit zur letzten ... [mehr]
 
03.08.​2022
13:00 Uhr
Kinderwanderung "Wassermann und Wassermacht" - Wanderung an der Räderschnitza
[mehr]
 
20.08.​2022
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zückertütenfahrt für Schulanfänger
Zuckertütenfahrt für Schulanfänger – kostenlose Feldbahnfahrten für Schulanfänger und ihre Gäste (Anmeldungen erbeten) [mehr]
 
20.08.​2022
14:30 Uhr
Sommerfest des DKC
Das Sommerfest beginnt um 14:30 Uhr mit einem Kinderfest. Dort ist für alle Kinder ein buntes ... [mehr]
 
26.08.​2022
19:00 Uhr
Sommerkarneval des TKC
[mehr]
 
02.09.​2022 bis
04.09.​2022
19:00 Uhr
Dorffest Klein Loitz
Dorfjugendjubiläum +2 [mehr]
 
03.09.​2022
10:00 Uhr
8. Ostblocktreffen
[mehr]
 
17.09.​2022
11:00 Uhr bis 23:55 Uhr
Feldbahntreffen und Museumsnacht
Feldbahntreffen und Museumsnacht – Ziegeleiführungen und Bahnfahrten mit Verkauf, Versorgung und Unterhaltung [mehr]
 
17.09.​2022 bis
18.09.​2022
2. Markt regionaler Produkte
Markt regionaler Produkte – buntes Marktspektakel mit Produkten und Angeboten aus der Geopark-Region, handwerklichen Schau- und Mitmachständen, musikalischer Unterhaltung und Attraktionen für Groß und Klein! [mehr]
 
24.09.​2022
17:00 Uhr
Oktoberfest Döbern
[mehr]
 
12.11.​2022
19:00 Uhr
Karnevalsveranstaltung des TKC
Eröffnung der 41. Karnevalssaison [mehr]
 
16.11.​2022
17:00 Uhr
Ziegeleigespräch
Ziegeleigespräch. Ein kulinarisch-wissenschaftlicher Vortrag mit Verkostung von Produkten unserer Geopark-Partner im Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa UNESCO Global Geopark! [mehr]
 
25.11.​2022
15:00 Uhr
Rentnerweihnachtsfeier Jethe
[mehr]
 
26.11.​2022
15:00 Uhr
16. Adventstreffen Simmersdorf
Bei Weihnachtsmusik, wärmenden Feuer und Glühwein werden wir uns bei anregenden Gesprächen an der beginnenden Adventszeit erfreuen. Die kleinen Gäste haben die Möglichkeit Weihnachtsgeschenke zu basteln und ihre Wunschzettel direkt beim ... [mehr]
 
26.11.​2022
Weihnachtsmarkt Döbern
[mehr]
 
03.12.​2022
13:00 Uhr
Weihnachtsmarkt
[mehr]
 
10.12.​2022
12:30 Uhr bis 19:00 Uhr
14. Weihnachtsmarkt Klein Kölzig
Bei Glühweinduft, Quarkspitzen, Stollen, Gegrilltem u. v. a. m. werden Geschichten und ... [mehr]
 
 

Fotoalben


  •  

    Polnisch-deutsches Fußball-Seminar 2015
    24.07.2015

  •  

    Partnerschaftstreffen der Volleyballer vom 28. bis 30. März 2014
    28.03.2014


Gastroangebote

17.09.​2022 bis
17.09.​2022
11:00 Uhr
Feldbahntreffen und Museumsnacht
Feldbahntreffen und Museumsnacht – Ziegeleiführungen und Bahnfahrten mit Verkauf, Versorgung und Unterhaltung [mehr]
 
17.09.​2022 bis
18.09.​2022
2. Markt regionaler Produkte
Markt regionaler Produkte – buntes Marktspektakel mit Produkten und Angeboten aus der Geopark-Region, handwerklichen Schau- und Mitmachständen, musikalischer Unterhaltung und Attraktionen für Groß und Klein! [mehr]
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz