Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Ergebnisse Bundestagswahl
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Formulare
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2025
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  • Lärmaktionsplanung 2024
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
    •  
    • Aus den Kitas
    •  
  • Schulen
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Badestätten
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Handwerker- und Töpfermarkt mit Live-Musik

27.06.2025

Besucherzentrum Alte Ziegelei, An der Ziegelei 1, 03159 Neiße-Malxetal
 

24h-Schwimmen

27.06.2025

Naturbad Groß Kölzig, Forster Straße 18
 

Handwerker- und Töpfermarkt mit Live-Musik

28.06.2025

Besucherzentrum Alte Ziegelei, An der Ziegelei 1, 03159 Neiße-Malxetal
 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. 1. Kita "Regenbogen" Döbern
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

1. Kita "Regenbogen" Döbern

Vorschaubild 1. Kita

Leiterin: Frau Kupke

Ringstraße 46
03159 Döbern

Telefon (035600) 239239

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.land-unter-dem-regenbogen.ibk.me

Vorschaubild 1. Kita

Unser Leitbild
Unsere Kindertagesstätte trägt den Namen Regenbogen, weil wir mit Hilfe der bunten Farben des wunderschön, schillernden Regenbogens Brücken bauen wollen. Brücken, die uns mit den Menschen und unserer Umwelt verbinden. Schon alte Mythen, aus längst vergangenen Zeiten, berichten von einer Regenbogenbrücke oder auch einem Regenbogen als Mittler zwischen der Götter- und Menschenwelt.

Rot: Wir schaffen Gegebenheiten, um eine gesunde Lebensweise auszubauen.
Orange: Wir verstehen uns als Teil eines Ganzen und wissen darum, dass jedes Geschöpf mit seinen ganz persönlichen Stärken einen eigenen, wichtigen Beitrag leistet.
Gelb: Wir wollen die Lebensfreude und Lebenskraft leben, indem wir, im täglichen Miteinander, unsere Umgebung für Achtung, Respekt und Wertschätzung sensibilisieren.
Grün: Wir unterstützen die Kinder in ihrem natürlichen Wissensdrang, indem wir ihnen die Aneignung ihres eigenen Bildes von der Welt ermöglichen. Dabei nehmen wir uns in unserem Wissensvorsprung angemessen zurück.
Blau: Wir vermitteln und entwickeln Sicherheit, Geborgenheit und Toleranz auf dem Weg zur eigenständigen Persönlichkeit. Damit ermöglichen wir das Anlegen fester Wissensstrukturen bei Groß und Klein. (lebenslanges Lernen)
Indigo: Wir gestalten das Umfeld der Kita, mit seinen räumlichen Gegebenheiten, nach den gerade bestehenden Interessen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Neigungen der Kinder.
Violett: Wir legen Wert auf eine gute Interaktion innerhalb des Kita-Alltages und fördern gegenseitige Rücksichtnahme und Resilienzfähigkeit.

 

Projekte

  • Eltern-Kind-Gruppe: Nach den drei Säulen der Gesundheit = Bewegung - Ernährung - Entspannung
  • Zubereitung von gesunden Mahlzeiten: Bewegung und Gesunde Ernährung im Elementarbereich
  • Sprache & Integration: Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter drei Jahren
  • Kompensatorische Spracherziehung: Im Jahr vor der Einschulung
  • Kita mit Biss: Zähne putzen täglich, Vormittag keine Süßigkeiten, Tee ohne Zucker
  • KidSmart: Computern  ab 4 Jahre
  • Erste Hilfe beim besten Freund: Rettungshundestaffel des DRK


Wer sind wir?
Unser Vorbild ist der Regenbogen, der sich nach dunklen Regenwolken bildet, um in seiner vollen Pracht die wiederkehrende Sonne anzukündigen. Er verblasst, wenn sich die Menschen ihren Aufgaben erneut zuwenden. Er kehrt zurück, wenn es an der Zeit ist, mit einem ganz außergewöhnlichen Licht eine Veränderung anzukündigen.

 

Ringstraße 47
03159 Döbern
Tel.: 035600/239239
Fax: 035600/239261
E-Mail:

Träger der Einrichtung: Stadt Döbern

Kapazität: 140 Plätze
verwaltet durch: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, 03159 Döbern - Ansprechpartner: Sachbearbeiterin Kita Bereich, Frau Karola Kupke, Telefon: 035600/3687-29

 

Vorschaubild 1. Kita

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz