Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Ergebnisse Bundestagswahl
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Formulare
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2025
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  • Lärmaktionsplanung 2024
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
    •  
    • Aus den Kitas
    •  
  • Schulen
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Badestätten
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sportlicher Sommerkarneval

19.07.2025 - 10:00 Uhr

Turnhalle Wolfshain
 

GeoKids im UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa

21.07.2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Klein Kölzig An der Ziegelei 1 03159 Neiße-Malxetal
 

Vereinsfest

26.07.2025

Dorfaue Groß Schacksdorf
 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ausbau der digitalen Infrastruktur Sekundarbereich inklusives Schulzentrum Döbern

 

Logo Digitalpakt Schule

 

Die zweckgebundene Zuwendung wird gewährt auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Umsetzung des DigitalPakt Schule 2019-2024 vom 31.07.2019 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsverordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften.

An der Finanzierung sind der Bund und das Land Brandenburg finanziell beteiligt.

 

Kurzbeschreibung:

Die Maßnahme beinhaltet den digitalen Ausbau des Sekundarbereiches des inklusiven Schulzentrums Döbern.

Im bewilligten Durchführungszeitraum werden u. a. bauliche Leistungen in verschiedenen Bereichen erbracht, wie z. B. Niederspannungsinstallation einschließlich Potenzialausgleich, Audiovisuelle Medien- und Antennenanlagen, Gefahrenmelde- und Alarmanlagen, Übertragungsnetze einschließlich aktive Netzwerkkomponenten, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen einschließlich Erdarbeiten und Vernetzung der Gebäude untereinander.

Weiterhin werden gemäß Zuwendungsbescheid Ausstattungsgegenstände ohne mobile Endgeräte angeschafft.

 

Ziel/Ergebnis:

Verbesserung der digitalen Infrastruktur im Sekundarbereich des inklusiven Schulzentrums Döbern. Für dieses Fördervorhaben erhält das Amt Döbern-Land einen Festzuschuss in Höhe von 221.056,41 €.

 

Durchführungszeitraum:

Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt im Zeitraum 01.03.2021 bis 31.03.2023

 

Ansprechpartner:

Fachbereich Bauen, GLM: Herr Kohlbacher, Telefon 035600 3687-91

E-Mail:

Fördermittel: Frau Bahlo, Telefon 035600 3687-87

E-Mail:

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz