Amt Döbern-Land
Amtsdirektorin Anja Redlow
Forster Straße 8
03159 Döbern
E-Mail:
Aktuelle Meldungen
Wichtige Informationen zur Grundsteuererklärung!
Aus aktuellem Anlass möchten wir Hinweise zur Abgabe der Grundsteuererklärung geben.
- alle Grundstückseigentümer müssen bis zum 31.10.2022 für ihre Grundstücke eine Grundsteuerwerterklärung abgeben, auch Bürger die keine Aufforderung vom Finanzamt erhalten haben, sind zur Abgabe der Erklärung verpflichtet
- Erklärung soll grundsätzlich elektronisch abgegeben werden, es sei denn, der Erklärungspflichtige hat keinen Computer und Internetzugang
- in diesem Fall kann Formular beim Finanzamt angefordert werden
- auf der Homepage www.grundsteuer.brandenburg.de unter der Rubrik „Formulare und Publikationen“ können diese Formulare auch selbst heruntergeladen und gedruckt werden
- Garagen- und Gartenbesitzer auf fremdem Grund und Boden müssen keine Grundsteuerwerterklärung abgeben
- bei Abgabe über das Portal ELSTER gibt es eine Klickanleitung, zu finden auf www.grundsteuer.brandenburg.de unter „Formulare“
- für einfach gelagerte Sachverhalte (Ein- und Zweifamilienhäuser, Eigentumswohnungen oder unbebaute Grundstücke) gibt es seit kurzem die Möglichkeit der Abgabe einer vereinfachten Grundsteuererklärung ohne Registrierung bei ELSTER (nur mit der Angabe einer E-Mail), unter www.grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum.de
Für weitere Fragen:
Finanzamt Cottbus 0355/4991-4922 bzw. Hotline zur Grundsteuerreform: 0331/20060020
Bundesfreiwilligendienst freie Stelle in der Kita Tschernitz
Dringend Freiwillige gesucht
Für den Einsatz im Bundesfreiwilligendienst ist ab 01.10.2022 eine Stelle in der Kita Kinderparadies in Tschernitz verfügbar.
Die Tätigkeiten umfassen:
- Unterstützung des pädagogischen Personals
- Mithilfe bei der Zubereitung von gesunden Mahlzeiten, dabei altersgerechte
Unterstützung der Kinder
- Abwasch; Teeküche; Vorbereitung der Lebensmittel
- Unterstützung des pädagogischen Personals bei Projekten und kulturellen
Höhepunkten und Festen in der Kita
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Innen- und Außenbereich
Der Bundesfreiwilligendienst bietet für engagierte Männer und Frauen über 27 Jahre Einsatzmöglichkeiten für 6 bis 18 Monate freiwillig mitzuhelfen, jede Menge neue Erfahrungen zu sammeln und uns mit ihren Talenten und ihrem Engagement zu unterstützen. Dabei sind sie sozialversichert und haben einen Anspruch auf ein monatliches Taschengeld. Innerhalb des Freiwilligendienstes werden Bildungstage zu den verschiedensten Themen abgehalten.
Alle Interessierten können sich ab sofort mit einer Kurzbewerbung und einem Lebenslauf unter folgender Adresse bewerben:
Amt Döbern - Land
Personalamt
Forster Straße 8
03159 Döbern
Mehr Informationen zum Bundesfreiwilligendienst gibt es im Netz unter: www.bundesfreiwilligendienst.de
oder im Amt Döbern-Land, Frau Pult, 035600/3687-21
Bundesfreiwilligendienst freie Stellen in der Stadt Döbern
Dringend Freiwillige gesucht
In der Stadt Döbern sind für den Einsatz im Bundesfreiwilligendienst ab dem 01.09.2022 und ab dem 01.10.2022 jeweils zwei Stellen im Bereich Umweltschutz zu besetzen.
Der Bundesfreiwilligendienst bietet für engagierte Männer und Frauen über 27 Jahre Einsatzmöglichkeiten für 6 bis 18 Monate freiwillig mitzuhelfen, jede Menge neue Erfahrungen zu sammeln und uns mit ihren Talenten und ihrem Engagement zu unterstützen. Dabei sind sie sozialversichert und haben einen Anspruch auf ein monatliches Taschengeld. Innerhalb des Freiwilligendienstes werden Bildungstage zu den verschiedensten Themen abgehalten.
Alle Interessierten können sich ab sofort mit einer Kurzbewerbung und einem Lebenslauf unter folgender Adresse bewerben:
Amt Döbern - Land
Personalamt
Forster Straße 8
03159 Döbern
Mehr Informationen zum Bundesfreiwilligendienst gibt es im Netz unter: www.bundesfreiwilligendienst.de
oder im Amt Döbern-Land, Frau Pult, 035600/3687-21
Hilfe für Ukraine-Geflüchtete
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Das Amt und Döbern-Land unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine durch zur Verfügung stellen von Wohnraum, Hilfen beim Ankommen, Unterstützung bei Behördengängen u.ä..
Benötigen Sie Hilfe als Geflüchteter oder haben Sie Geflüchtete bei sich aufgenommen und wollen wissen, wie weiter?
Wollen auch sie helfen?
Dann wenden Sie sich bitte an
die Koordinierungsstelle in der Amtsverwaltung
Frau Ines Lutzens
Telefon: 035600 368751
Email: i.lutzens@amt-doebern-land.de
Unterstützung wird benötigt in folgenden Bereichen:
- Unterkünfte möbliert und unmöbliert
- Sprachmittler
- Begleiter bei ersten Wegen
- Sachspenden
Wir bitten zunächst um Informationen zur Bereitstellung bzw. möglicher Hilfestellung. Diese werden erfasst und im Bedarfsfall konkret abgerufen. Wir koordinieren und organisieren die Hilfestellungen gemeinsam mit dem Landkreis, vermitteln und arbeiten gemeinsam mit privaten Hilfeanbietern.
Bitte bringen Sie keine Sachspenden ohne Abstimmung in die Amtsverwaltung.
Veranstaltungen
20.08.2022
14:00 Uhr bis 17:00 UhrZückertütenfahrt für Schulanfänger
Zuckertütenfahrt für Schulanfänger – kostenlose Feldbahnfahrten für Schulanfänger und ihre Gäste (Anmeldungen erbeten) [mehr]20.08.2022
14:30 Uhr
Sommerfest des DKC
Das Sommerfest beginnt um 14:30 Uhr mit einem Kinderfest. Dort ist für alle Kinder ein buntes ... [mehr]22.08.2022
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Blutspenden in Döbern
Blut spenden und Leben retten! Komm ins Team Lebensretter, Erstspender zur Blutspende mitbringen, ... [mehr]26.08.2022 bis
27.08.2022
