Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Stellenangebote
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2021
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    • Downloads
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterfeuer Smarso
03.04.2021
Smarso
 
Osterfeuer Trebendorf
03.04.2021 - 19:00 Uhr
Sportplatz Trebendorf
 
"75 Jahre Kriegsende"
16.04.2021
Heimatstube Groß Kölzig
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Projekt: „Erneuerung der Außenanlagen im Sekundarbereich inklusives Schulzentrum Döbern, Schulstraße 1, 03159 Döbern"

 

Logo

 

Die zweckgebundene Zuwendung wird gewährt auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur nachhaltigen Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR) vom 11. Mai 2018 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsverordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften.

 

Diese Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziell unterstützt.

 

Kurzbeschreibung:

Die Maßnahme beinhaltet die Erneuerung der Außenanlagen mit dem Schwerpunkt Inklusion – gemeinsamer Unterricht. Der Schul-/Pausenhof einschließlich der Wegeführung wird so gestaltet, dass eine Nutzung auch von Menschen mit Behinderung möglich ist. Es werden Hochbeete, Nestschaukeln, Spiel-/Liegepodeste, ein ebenerdiger Spazierpfad im Pinetum sowie behindertengerechte Zugänge, Zufahrten und Stellflächen geschaffen.

Der unterschiedlich farbige Pflasterbelag zusammen mit einem taktilen Leitsystem dient der besseren Orientierung von Sehbeeinträchtigten und hilft dabei, die verschiedenen Angebote erreichen und nutzen zu können.

 

Ziel/Ergebnis:

Fördern des gemeinsamen Unterrichts durch Schaffung von verschiedenen Nutzungs-möglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Die Umsetzung der Maßnahme stärkt das Selbstwertgefühl, die Kreativität und die Autonomie. Die Angebote fördern die Bewegung, lassen Spaß erleben und unterstützen die Hilfsbereitschaft untereinander sowie das soziale Miteinander.

 

Durchführungszeitraum:

Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt im Zeitraum vom 20.11.2020 bis 30.11.2021.

 

Ansprechpartner Fachbereich Bauen, GLM:

Herr Kohlbacher, Telefon 035600 3687-91, E-Mail:

 

Ansprechpartner Fördermittel:

Frau Bahlo, Telefon 035600 3687-87, E-Mail:

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz