Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2023
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterfeuer Wolfshain

08.04.2023

Festplatz Wolfshain
 
Osterfeuer Mattendorf

08.04.2023

Mattendorf
 
Osterfeuer Smarso

08.04.2023 - 19:00 Uhr

Gemeindeteil Smarso
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Modernisierung und Umbau der KITA „Kinderparadies“ einschließlich Integration einer Tagespflege - „Ein Ort - grenzenlos begegnen - füreinander da sein“

 

Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin für die Förderperiode 2014 bis 2020 - Maßnahme M19 (Unterstützung für die lokale Entwicklung LEADER) finanziert.

Das Vorhaben wird mit ELER-Mitteln finanziert.

(Zuwendungsbescheid AZ: 209319000121 vom 14.05.2020).

 

Ziegelei Klein Kölzig

Der Durchführungszeitraum ist bis 30.06.2022 geplant.

 

Die KITA "Kinderparadies" ist im Eigentum der Gemeinde Tschernitz, welche auch Träger der Kita ist. Diese wurde im Jahr 1983 für 157 Kinder konzipiert und befindet sich in der größten Industriegemeinde des Amtes Döbern-Land. Mit der geplanten Modernisierung und Umbau der KITA erfolgt eine Anpassung der Kapazität der Einrichtung an den vorhandenen Bedarf der Gemeinde. Der klassische Würfel-Plattenbau bestehend aus zwei Teilen bietet zum einen Teil nach der Komplettsanierung mit der gleichzeitigen Schaffung von Barrierefreiheit den Platz für ca. 90 bis 94 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit und gewährleistet die wohnortnahe Betreuung der Kinder. Der andere Teil des Gebäudes kann durch den Einzug einer Tagespflege genutzt werden. Auch hier erfolgt durch die Gemeinde als Eigentümer eine Komplettsanierung von Unter- und Obergeschoss. Damit werden die Vorgaben der Bedarfsplanung des Landkreises Spree-Neiße und zum weiteren durch die Fremdnutzung eine Auslastung der Überkapazität durch einen Pflegedienst erfüllt.

 

In einer engen Kooperation zwischen der KITA und der Tagespflegestelle werden die Kinder und die Besucher der Tagespflege erleben, ihre eigene Lebenswelt mit anderen zu teilen und miteinander zu leben.

 

Ziel der Maßnahme ist:

Generationenübergreifendes Lernen zu ermöglichen. Die Kinder lernen von den Älteren und diese haben die Möglichkeit durch den Umgang mit den Kindern eigene Kompetenzen aktiv zu halten und so ein Stück an der Lebenswelt der jungen Generation teilzuhaben.

 

Die Sanierung der KITA Tschernitz beinhaltet den barrierefreien Um- und Ausbau zur Nutzung von Kindern und Erwachsenen mit Mobilitäts- und geistiger Behinderung.

Ebenfalls wird der Teil der Tagespflege für Menschen mit Mobilitäts-, Seh- und Höreinschränkungen sowie kognitiven Einschränkungen ausgebaut.

 

 

Ansprechpartner:

Herr Nahler; Fachbereich Bauen, GLM;

Tel.: 035600 3687-78; E-Mail: 

 

Hyperlink zur Website des ELER www.eler.brandenburg.de und

der KOM https://ec.europa.eu/agriculture/index_de

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz