Navigation überspringen
 
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2022
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Zückertütenfahrt für Schulanfänger

20.08.2022 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Alte Ziegelei Klein Kölzig
 
Sommerfest des DKC

20.08.2022 - 14:30 Uhr

Terrasse des Deutschen Hauses Döbern
 
Blutspenden in Döbern

22.08.2022 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Grundschulteil der Praxisorientierten Grund-und Oberschule Germanus Theiss in Döbern, Ringstraße 8
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

5. Unternehmertreffen

Das diesjährige 5. Unternehmertreffen fand im kleinen Saal der Kulturinsel Friedrichshain statt. Herr Mekelburg vertrat vor Ort das Unternehmen „Unser E GmbH“. Er informierte während der Begehung des anliegenden Solarparks u. a. zur Entstehung und dem Ziel, mit dieser Zweigstelle Arbeitsplätze in der Region zu schaffen und zu erhalten. 

5_Unternehmertreffen1


Im Anschluss stellte der neue Geschäftsführer der CIT GmbH und Breitbandbeauftragte, Herr Schubert, das Aufgaben- und Tätigkeitsfeld der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Spree-Neiße vor. Die CIT GmbH unterstützt u. a. mit Fremdsprachenkenntnissen in Polnisch, Englisch, Italienisch und Russisch. 
Im letzten Gastvortrag vermittelte die Regionalmanagerin der LAG "Spree-Neiße-Land e. V.", Frau Lohmann, alles Wissenswerte zur neuen LEADER-Förderperiode 2014 - 2020. Es gibt drei Stichtage im Jahr (30.01., 30.05., 30.09.), an denen die Maßnahmenblätter bei der LAG Spree-Neiße-Land e. V. (Lokalen Aktionsgruppe) eingereicht werden können. Alle für das Antragsverfahren notwendigen Unterlagen stehen unter www.spree-neisse-land.de als Download zur Verfügung. 

5_Unternehmertreffen2   5_Unternehmertreffen3

Nach dem offiziellen Teil fanden sich die Anwesenden zu angeregten Gesprächen zusammen, tauschten Material aus und knüpften Kontakte. Ein besonderes Dankeschön geht an den Friedrichshainer Karnevalsclub, der uns als Pächter der Kulturinsel bei der Vor- und Nachbereitung so hilfreich unterstützte.

Frau Weichert und Frau Brehmer von der Bundesagentur für Arbeit standen den ganzen Abend an unserer Seite und dankenswert zur Verfügung. Gern nehmen wir den Hinweis entgegen, beim nächsten Unternehmertreffen mit kleinen Klebeetiketten den Teilnehmer auszuweisen, um so einen zielgerichteten und noch schnelleren Kontakt zu ermöglichen.

5_Unternehmertreffen4
(Fotos: Unser E GmbH)

SG Wirtschaftsförderung

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz