Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2023
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterfeuer Wolfshain

08.04.2023

Festplatz Wolfshain
 
Osterfeuer Mattendorf

08.04.2023

Mattendorf
 
Osterfeuer Smarso

08.04.2023 - 19:00 Uhr

Gemeindeteil Smarso
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wirtschaftsförderung

Die Aufgaben der Wirtschaftsförderung des Amtes Döbern-Land bestehen hauptsächlich in der:

  • Fördermittelakquise einschließlich Antragstellung, Bearbeitung Abrechnung von kommunalen Maßnahmen im Infra-/Ausstattungsbereich des gesamten Amtsgebietes sowie für Projektvorhaben (z. B. Begegnungen, Gruppenfahrten)

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten, Planungen und der Erarbeitung von Wettbewerben zur regionalen und überregionalen Entwicklung

  • Hilfestellung Kontaktvermittlung im Rahmen der Fördermittelsuche Dritter

  • Unterstützung bei Ansiedlung bzw. Erweiterung von ansässigem Gewerbe sowie Existenzgründungen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB), der Wirtschaftsförderung Landkreis Spree-Neiße (CIT) sowie der Zukunft Lausitz - Gründungszentrum 

 

Wir freuen uns über eine gute Zusammenarbeit mit Fördermittelgebern und Unterstützern, wie z. B.:

  • Landkreis Spree-Neiße einschließlich LAG Spree-Neiße-Land e. V.

  • Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

  • ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg

  • Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

  • Landesamt für Bauen und Verkehr

  • Euroregion Spree-Neiße-Bober e. V.

  • Ministerien des Landes Brandenburg

  • Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

  • Lausitzrunde

 

Ansprechpartner:

Wirtschaftsförderung, Tourismus
Frau Jana Bahlo
Telefon: 035600 3687-87
E-Mail:

Wirtschaftsförderung, Liegenschaften, Controlling

Herr Andreas Voigt

Telefon: 035600 3687-84

E-Mail: ">

Dienstgebäude: Schulweg 1, 03130 Spremberg OT Hornow

 


Sie wünschen einen Eintrag Ihres Unternehmens bzw. Gastgeberprofils auf unserer Website?

Einfach Einverständniserklärung ausfüllen und per Fax an (035600) 3687-16 senden.

Nehmen Sie an unserer Unternehmensbefragung teil - zum Formular.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz