Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2023
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Rumpelkammer Nr.3

28.03.2023 - 19:00 Uhr

Museumsscheune Bloischdorf, Gutsweg 1
 
Osterfeuer Wolfshain

08.04.2023

Festplatz Wolfshain
 
Osterfeuer Mattendorf

08.04.2023

Mattendorf
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Partnerschaftstreffen der Volleyballer vom 28. bis 30. März 2014

Vom 28. bis 30. März 2014 fand das Projekt „Partnerschaftstreffen der Volleyballer – Trainingsmethoden” im Sport- und Erholungszentrum Babimost statt. An diesem Projekt nahmen Volleyballspieler der Gemeinde Babimost und des deutschen Sportvereins „SV Döbern“ teil. Ziel des dreitägigen Treffens war es, Erfahrungen der neusten Trainingsmethoden auszutauschen und sich zu integrieren.

 

 

Training und Vortrag führte die Volleyballer mit einer Person der sportlichen Geschichte zusammen: Trainer Mariusz Wiktorowicz - er war viele Male polnischer Meister im Junioren- und Senioren-Bereich. Beeindruckend ist der Beginn seiner Karriere als Coach und  auch seine Coaching-Leistungen als Trainer. Mit den Damen gewann er die Polnischen Meisterschaften, außerdem: Polish Cup, Polnischer Champion und Polnisch Super Cup. Während des Vortrages wurden die Spieler mit den neuesten Trainingsmethoden, Techniken und Taktiken des Spiels vertraut gemacht. Das erworbene theoretische Wissen wurde dann während der Ausbildung angewandt - unterschiedliche Grade der Geschicklichkeit, körperliche Vorbereitung, taktisch und technische Anwendung.

 

 

Alle Teilnehmer standen unter der Herausforderung die neuen Übungen unter Einschätzung des Trainers gewissenhaft auszuführen. Im Rahmen des Projekts wurde auch ein Freundschaftsspiel zwischen den Teams aus Babimost und Döbern absolviert, in dem die Volleyballspieler die neue erworbenen theoretischen und praktischen Fähigkeiten nutzten.

 

 

Das Projekt, welches vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms für grenzübergreifende Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie)-Brandenburg 2007-2013, Small Projects Fund Projekte und Netzwerke der Euroregion "Spree-Neiße-Bober" kofinanziert wurde, stand unter dem Motto: Grenzen überwinden durch gemeinsame Investition in die Zukunft.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz