Navigation überspringen
 
  • Verwaltung
  • Leben
  • Wirtschaft & Tourismus
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Stellenangebote
  • Sprechstunden
  • Ansprechpartner
  • Infos aus den Fachbereichen
    •  
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Bauen und GLM
    • Ordnung und Sicherheit
    •  
  • Formulare
  • Bürgerinformationssystem
  • Amtsblatt
    •  
    • Redaktionstermine 2022
    •  
  • Fakten und Zahlen
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Afrikanische Schweinepest (ASP)
  •  
  •  
  • Notdienste
  • Gemeinden
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Babimost
    • Tuplice
    •  
  • Kitas
  • Schulen
    •  
    • Tag der offenen Tür an der Grund- und Oberschule Germanus Theiss - in diesem Jahr etwas anders
    •  
  • Jugend
  • Vereine
    •  
    • Döbern
    • Felixsee
    • Schacksdorf-Simmersdorf
    • Jämlitz-Klein Düben
    • Neiße-Malxetal
    • Tschernitz
    • Wiesengrund/Łukojce
    •  
  • Bücherstube
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Wirtschaft
    •  
    • UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen - Gemeinsames Erbe im deutsch-polnischen Grenzraum
    • Ausschreibungen
    • Gewerbegebiete
    • Fördervorhaben
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsförderung
    • Förderinstitutionen
    • EU-Dienstleistung
    • Unternehmertreffen
    •  
  • Grundstücke
    •  
    • Grundstücke
    • Immobilienverkäufe
    • Wohnungsangebote
    • Vermietung/Verpachtung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Muskauer Faltenbogen
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Ausflugsziele
    • Unterkünfte
    • Camping / Stellplätze
    • Gastronomie / Versorgung
    • Reiterhöfe/Eselwanderhof
    • Heimatstuben + Museen
    • Arbeitskreis Gästeführer
    •  
  • Links
  •  
 

Kontakt

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Europäische Geoparkwochen im UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa

21.05.2022

deutsche und polnische Seite des Geoparks
 
Europäische Geoparkwochen im UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa

22.05.2022

deutsche und polnische Seite des Geoparks
 
Europäische Geoparkwochen im UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa

23.05.2022

deutsche und polnische Seite des Geoparks
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stoerungsmeldung Straßenbeleuchtung

 
 

immer wieder kommt es vor, dass einzelne Beleuchtungskörper
ausfallen, sei es durch einen technischen Defekt oder durch Vandalismus. Deshalb bittet die Amtsverwaltung um Ihre Mithilfe.

 

Durch die Mitarbeiter der Verwaltung kann keine tägliche oder
wöchentliche Kontrolle aller Straßenbeleuchtungsanlagen gewährleistet werden.

 

Die Leuchtmittel werden ca. alle 4 Jahre komplett ausgetauscht,
dennoch gehen immer mal wieder Leuchtmittel kaputt. Da die Reparatur einzelner Leuchten sehr aufwändig und auch teuer ist, versucht die Verwaltung die Reparaturen zu bündeln.

 

Wenn Sie Schäden/Störungen an der Straßenbeleuchtung melden
möchten, nutzen Sie bitte die untenstehenden Felder.

 

Vielen Dank im Voraus.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
   
 
 
Art des Schadens: 
 
 
 
 
Ist der Schadensverursacher bekannt? 
 
 

Sollte der Schadensverursacher bekannt sein, dann geben Sie für Nachfragen durch die Amtsverwaltung bitte oben Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer an.

 

Die Straßenbeleuchtung ist nach dem Brandenburgischen Straßengesetz (BbgStrG) weder Bestandteil der

Verkehrssicherungspflicht (Straßenbaulast) noch gehört sie zu den öffentlichen Straßen, sondern sie wird als Bestandteil der kommunalen Daseinsfürsorge aufgefasst.

 

Die Straßenbeleuchtung dient dem allgemeinen Sicherheitsbedürfnis, welches unabhängig vom Straßenverkehr oder dem Straßenzustand gegeben ist. Weiterhin hat sie die Aufgabe, den Verkehr zu sichern (Gefahrenabwehr) sowie der Förderung der örtlichen Gemeinschaft zu dienen.

Datenschutz*
 
 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz